Fu?0?4lldraht für das Thermische Spritzen
EN ISO 14919 – 6 – 1,6 - 4
EIGENSCHAFTENGute Beständigkeit gegen Schwefel-Korrosion und Oxidation, z.B. in Kesselatmosphäre. Schichten aus CORODUR SP 223 können bis 800°C eingesetzt werden. Sie besitzen hohe Haftfestigkeit. Entwickelt für Lichtbogendraht-, geeignet auch für Drahtflamm- und Hochgeschwindigkeits-Drahtflammspritzen.
ANWENDUNGGeeignet als Haft- und Deckschicht. Beschichtungen auf Flossenwänden, Kessel- und überhitzerrohren von Kohlekraftwerken und Schwarzlaugekesseln.
ZUSAMMENSETZUNG (GEW.-%)Ni | Cr |
Bal. | 50 |
Härte: 250 – 280 HV0,1Schmelzpunkt: ca. 1480 °C Dichte: 5,9 g/dm3Spritzleistung: 5 kg/h / 100 A spez. Verbrauch 1,0 kg/m2 / 0,1 mmSPRITZPARAMETER
Zerstäuberluft Druck |
Luftkappe |
Spannung Volt | Strom Ampere | Spritzabstand mm | Auftrag / übergang mm / Pass | Effizienz % | |
Standard 1,6 | 3,5 bar | 27-29 | 300-350 | 150-170 | 0,125 | 80% |
LIEFERFORMEN
Spule | "BS 300" = 15 kg | "BS 450" = 25 kg | andere Abmessungen auf Anfrage |
Drahtdurchmesser | 1,6 mm (1/16") | 2,4 mm |